ventilieren

ventilieren
ventilieren
»lüften, die Luft erneuern«, auch übertragen gebraucht im Sinne von »sorgfältig erwägen, von allen Seiten durchdenken, eingehend erörtern«: Das mit seiner eigentlichen Bedeutung »lüften« schon im 16. Jh. bezeugte Verb (die übertragene Verwendung setzte erst im 18. Jh. nach entsprechend frz. ventiler ein) ist aus lat. ventilare »in die Luft schwenken, schwingen; Luft fächeln; eingehend erörtern« entlehnt. Dies ist eine Bildung zu dem mit dt. Wind urverwandten Substantiv lat. ventus »Wind«. – Abl.: Ventilation »Lufterneuerung, Lüftung, Luftwechsel« (18. Jh.; aus gleichbedeutend frz. ventilation < lat. ventilatio »das Lüften«); Ventilator »Gerät zum Absaugen und Bewegen von Luft; Lüfter« (18. Jh.; aus gleichbedeutend engl. ventilator, einer gelehrten Bildung zu lat. ventilare).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ventilieren — ventilieren:⇨überlegen(I,1) ventilieren 1.→überlegen 2.→lüften …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ventilieren — (lat.), »durchlüften«, mit Lüftungsanlage (Ventilation) versehen; dann auch uneigentlich: hin und her überlegen, erörtern, besprechen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ventilieren — die Luft durch Ventilation erneuern; eine Frage erörtern …   Kleines Konversations-Lexikon

  • ventilieren — belüften; lüften; entlüften; durchblasen; auslüften; sorgfältig überlegen bzw. prüfen; (Problem) eingehend erörtern * * * ven|ti|lie|ren 〈[ vɛn ] V. tr.; hat〉 1. einen Raum ventilieren …   Universal-Lexikon

  • ventilieren — ven|ti|lie|ren 〈 [vɛn ] V.〉 1. Wind erzeugen 2. lüften 3. 〈fig.〉 überlegen, sorgfältig erwägen [Etym.: <frz. ventiler <lat. ventilare; zu ventus »Wind«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • ventilieren — ventilierentr etwerwägen,erörtern,erkunden.Um1800aufgekommeneNachbildungvonengl»toair=eineFrageprüfen,erörtern« …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • ventilieren — ven|ti|lie|ren <aus lat. ventilare »fächeln; lüften« zu ventus »Wind«, Bed. 2 unter Einfluss von gleichbed. fr. ventiler>: 1. lüften, die Luft erneuern. 2. sorgfältig erwägen, prüfen, überlegen, von allen Seiten betrachten, untersuchen;… …   Das große Fremdwörterbuch

  • ventilieren — ven|ti|lie|ren (lüften; übertragen sorgsam erwägen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ventilation — ventilieren »lüften, die Luft erneuern«, auch übertragen gebraucht im Sinne von »sorgfältig erwägen, von allen Seiten durchdenken, eingehend erörtern«: Das mit seiner eigentlichen Bedeutung »lüften« schon im 16. Jh. bezeugte Verb (die übertragene …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ventilator — ventilieren »lüften, die Luft erneuern«, auch übertragen gebraucht im Sinne von »sorgfältig erwägen, von allen Seiten durchdenken, eingehend erörtern«: Das mit seiner eigentlichen Bedeutung »lüften« schon im 16. Jh. bezeugte Verb (die übertragene …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”